
Staveb Automation wird Schweizer Partner der ROEQ
10. Mai 2023
ROEQ gehört zu den weltweit führenden Herstellern durchdachter und einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstungen für AMRs. Auf der Logimat 2023 haben nun die Staveb Automation und ROEQ eine Partnerschaft für die Schweiz vereinbart. Staveb bietet demnach die Ausrüstungslösungen der dänischen Spezialisten im eidgenössischen Markt an.
„Da wir ebenfalls Omron Industrial Automation Europe Partner sind, war es für uns besonders wichtig, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, dass ...

Staveb Automation AG setzt Liniensteuerung für die Pastinella Orior Menu AG um
28. März 2023
Durch die zunehmende Nachfrage nach vegetarischen und veganem Fleischersatz- und Convenience-Produkten werden Produktionslinien verstärkt modernisiert oder neu aufgebaut. So auch bei der Pastinella Orior Menu AG in Oberentfelden. Die Staveb Automation AG unterstützte hier den Aufbau einer neuen Fertigung, indem sie die komplette Liniensteuerung der Gesamtanlage konzipierte und erstellte.
Bei der neuen Anlage der Pastinella Orior Menu AG handelt es sich um eine Fertigungslinie zur Herstellun...

Personalwechsel in der Geschäftsführung der Staveb Automation AG
16. März 2023
Zum 01.02.2023 hat der Inhaber der Staveb Automation AG, Philipp A. Walden die Geschäftsleitung des Unternehmens von Michael Engler übernommen. Engler wird den Systemintegrator zum 31.03.2023 aus persönlichen Gründen verlassen. „Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Michael Engler für seine wertvolle Arbeit, die er in den vergangenen Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Staveb Automation geleistet hat. Für seinen weiteren Werdegang wünsche ich ihm viel Erfolg“, erklärt Walden.
Wa...

Energieeffiziente Antriebe - Praxisschulung für FU und Softstarter
06. September 2022
In der heutigen Antriebstechnik sind Softstarter und Frequenzumrichter nicht mehr wegzudenken. Sie treffen oft auf diese Komponenten, wissen aber nicht genau wie einsetzen und verwenden?
In unserem Kurs wird der Fokus auf die Grundlagen, Anwendung sowie die Parametrierung von Softstarter und Frequenzumrichter gesetzt. Mit diversen Beispielen und Übungen aus der Praxis wird der Inhalt des Kurses zusätzlich vertieft.
Wann? Auf Anfrage I Hitzkirch (CH)
Mehr Informationen: Staveb Automation A...

Staveb Automation blickt auf eine erfolgreiche all about automation in Zürich zurück
06. September 2022
An zwei Messetagen haben wir uns auf der Messe Zürich dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die tollen Gespräche und ihr Interesse und freuen uns auf die all about automation in 2024.
Pressekommunikation
Kontakt:
T +41 41 544 28 28
Populäre Artikel
Staveb Automation wird Schweizer Partner der ROEQ
10. Mai 2023
Energieeffiziente Antriebe - Praxisschulung für FU und Softstarter
06. September 2022